Ich stehe der Sache auch etwas skeptisch gegenüber, bin aber auch kein Entwickler und kann die Sache wohl auch nur aus meinem bescheidenen Blickwinkel beurteilen. Fakt ist, es werden immer mehr selbstständige Foren, viele gute Leute wollen einfach ihr eigenes Süppchen kochen.
Für uns Endanwender wird die Lage immer verzwickter. Ich bin jetzt schon täglich im WSF und in der WCOM mindestens eine Stunde unterwegs um hallwegs Up to Date zu bleiben. Die Plugins in meinem Forum habe ich schon auf ein absolutes Minimum reduziert. Trotzdem muß ich für bestimmte Plugins auch "Fremdseiten" ansteuern, diese werden dann auch mal schnell geschlossen oder umgebaut. Beispiel: http://www.support.thomasmania.de/
Ich will damit eigentlich nur sagen, das die Grundidee der WCOM schon phänomenal ist. Die Umsetzung ist leider nicht 100%ig, aber es geht eigentlich gut. Jedes weitere Forum ist eines zu viel!
Ausnahme ist die Labercommunity. Von Anfang an dabei und immer erreichbar.
Für die sehr speziellen Plugins gibt es auch schon mal kostenlosen Support vor Ort, das gefällt und setzt Maßstäbe. Ich würde mir noch viele neue Plugins von Tobias wünschen, meinetwegen auch kostenpflichtige!
Tupolew